zurück


Franz Fässler stellt sich als Kandidat für das Amt des Kirchenratspräsidenten zur Verfügung

Nach wochenlanger Suche konnte die Kirchgemeinde Appenzell mit Franz Fässler einen äusserst kompetenten und erfahrenen Kandidaten für das Amt des Kirchenratspräsidenten gewinnen. Der 61-jährige, gebürtige und in Appenzell verwurzelte Metzgermeister Fässler bringt eine breite berufliche und politische Erfahrung mit, die ihn bestens für diese verantwortungsvolle Aufgabe qualifiziert.

Als ehemaliger Geschäftsführer der Metzgerei Fässler AG leitete er viele Jahre erfolgreich ein Unternehmen und verfügt über fundierte Kenntnisse in Personalführung, Entscheidungsfindung und organisatorischen Abläufen. Darüber hinaus war er politisch stark engagiert – unter anderem als Grossrat, Grossratspräsident und Bezirkshauptmann –, wodurch er sich ein tiefes Verständnis für die Anliegen der Bevölkerung sowie die Fähigkeit zur Konsensfindung aneignete.

Franz Fässler ist bekannt für seine bodenständige, tatkräftige und verlässliche Art. Er packt Herausforderungen entschlossen an, führt Aufgaben konsequent zu Ende und begegnet den Menschen mit Offenheit und Leutseligkeit. Seine enge Verbundenheit mit der Gemeinde zeigt sich auch in seinem Engagement als Präsident der Kolpingfamilie Appenzell. Er arbeitet noch immer in der Metzgerei Fässler und in seiner Freizeit ist er gerne in der Natur unterwegs und verbringt viel Zeit mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern.

Der KGV AI ist überzeugt, dass sich mit Franz Fässler eine erfahrene, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit zur Wahl stellt, die sich mit Herzblut für die Belange der Kirchgemeinde einsetzen wird. Seine Kandidatur bietet die Chance, eine bewährte Führungskraft mit einem starken Gespür für die Menschen und ihre Anliegen an der Spitze des Kirchenrats zu wissen.

Beitragsbild - Franz Fässler stellt sich als Kandidat für das Amt des Kirchenratspräsidenten zur Verfügung